
SAVE THE
DATE
CSA Talkinar - Boris Kompara & Steffen Gros
CSA Talkinar - Olaf Hartmann
CSA Talkinar - Philipp Pflieger
bauma 2022 l 24.-30.10.2022
CSA Talkinar - Kelvin van der Linde
CSA Talkinar - Nils Buntrock
PSI 2023 l 10.-12.1.2023
CSA Talkinar - Clemens Arnold
Ein großes Logo ist nicht alles

Im Auftrag der Deutschen Bahn hat cyber-Wear ein ausgefallenes Notizbuch der Marke Lanybook umgesetzt, dessen Funktionalität von seinem Design fast in den Schatten gestellt wird. Der Einband im CI-Grün des S-Bahn-Logos wurde über die komplette Vorder- und Rückseite mit einer Prägung des Streckennetzes der S-Bahn München veredelt. Passend dazu ist das Gummiband zum Verschließen des Notizbuchs im Design von Gleisen gestaltet, und ein beweglicher Metall-Button in Form und mit vielen Details einer S-Bahn „fährt“ darauf. Die Stift-Schlaufe hat ebenfalls Gleise aufgedruckt. Kein Wunder also, dass die eigentliche Logo-Prägung verhältnismäßig klein ausfallen durfte – das Gesamtbild des Lifestyle-Artikels spricht schließlich per se schon eine deutliche Sprache.
Das Innenleben des 17,8 x 17,8 cm großen Lanybooks besteht aus zwei Kalender-Jahresübersichten (2016 und 2017) und karierten Seiten für Notizen – denn bei allen Hingucker-Qualitäten: das schöne Stück ist auch noch funktional. Die quadratische Form kann man sogar als augenzwinkernden Hinweis auf das Icon einer App deuten und somit als Erinnerung daran, dass man Notizen auch digital im Handy speichern könnte. Könnte man, macht man aber nicht, wenn die analoge Alternative derart ansprechend ist!
Das Notizbuch für die Deutsche Bahn kommuniziert auf pfiffige und eindeutige Art und Weise. Es lässt unverkennbar auf das werbende Unternehmen, die S-Bahn München, schließen, verzichtet dabei aber auf einen plakativen Logo-Einsatz, sondern punktet mit echten Lifestyle-Artikel-Qualitäten. Sein Design hat eine unschlagbare Aussagekraft. Dadurch und durch seine Hochwertigkeit ist das Notizbuch prädestiniert als gern angenommenes Werbegeschenk, das lange Zeit in den Alltag des beschenkten Kunden oder Mitarbeiters einzieht, weil es nämlich schlicht benutzt wird.