
SAVE THE
DATE
CSA Talkinar - Boris Kompara & Steffen Gros
CSA Talkinar - Olaf Hartmann
CSA Talkinar - Philipp Pflieger
bauma 2022 l 24.-30.10.2022
CSA Talkinar - Kelvin van der Linde
CSA Talkinar - Nils Buntrock
PSI 2023 l 10.-12.1.2023
CSA Talkinar - Clemens Arnold
Cybergroup goes Netherland

Das Interview, das mit der Ausgabe Mai veröffentlicht wurde, erzählt die Anfänge von cyber-Wear. Die Geschichte beginnt mit den zwei Schuljungen Steven und Roman, die schon in sehr jungen Jahren der Idee des Textildrucks nachgingen. Durch die Idee den älteren Mitschülern der 13. Klasse Abi T-Shirts zu drucken und zu verkaufen, wurde der erste Auftrag Realität. Nach über 25 Jahren cyber-Wear Geschichte sind sich Steven und Roman über ihre Strategie klar: Practice what you preach! Das Thema der Nachhaltigkeit wird bei cyber-Wear großgeschrieben.
Der Anspruch ist, dass die Lieferanten nachhaltige Produkte produzieren, damit cyber-Wear als Händler dem Kunden nachhaltige Produkte anbieten kann. Und wenn cyber-Wear den Lieferanten mitteilt, dass Nachhaltigkeit der wichtigste Faktor ist, dann muss es auch bei sich selbst kontrolliert werden. So ging es 2019 los, dass das neue Headquarter in Mannheim bezogen worden ist. Es wurde mit wasserlosen Urinalen, Solarkollektoren auf dem Dach und nachhaltigen Materialien für die Dämmung ausgestattet.
Darüber sind sich Steven und Roman sicher: Einer der einfachsten Wege nachhaltiger zu produzieren ist, die Herstellung näher am Heimatort zu haben. Das Thema der Nachhaltigkeit geht weit über die reine Umwelt hinaus, es sind auch die Lebensbedingungen der Menschen und daran arbeitet cyber-Wear Schritt für Schritt. Auch die Vision dem Markt voraus zu sein bezieht sich auf das Thema der Nachhaltigkeit. Denn die IT, als auch der Vertrieb soll mit seinem beeindruckenden Lager voller Roboter zeigen, dass für die Zukunft gedacht wird. Steven sagt dazu: „Wir wollen nicht hinter den anderen zurückbleiben, wir wollen die Benchmark sein – wir müssen uns fragen, was für eine Welt wollen wir, in der unsere Kinder und Enkelkinder aufwachsen?“ Nachhaltigkeit muss mehr wert sein als der höhere Preis, der dafür gezahlt wird. Oder was denkst Du?
Für den ganzen Artikel klick dich ab Seite 50 hier rein: https://promz.nl/wp-content/uploads/flippingbook/PM-2022-01/HTML/